Wilde Hühner-Salat
Das braucht ihr dafür:
-Feldsalat
-zarte Löwenzahnblätter
-Saueranpferblättchen (findet man in vielen Wiesen)
-Gänseblümchenblüten
-2 gekochte Eier (klein hacken)
ein paar Kirschtomaten (klein hacken)
für die Salatsauce:
(reicht für 4-6 wilde Hühner)
4-6 Essl. Olivenöl
2 Essl.Essig
Salz,frisch gemahlener Pfeffer,eine Prise Zucker und 1 kleine Zwiebel klein hacken.
Feldsalat,Löwenzahn und Sauerampfer waschen,putzen,gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.Dann die zerhackten Tomaten und Eier vorsichtig unter das Grünzeug heben und die Sauce zubereiten:Salz in Essig auflösen,danach das Öl unterschlagen,Zwiebel in Salz zerdrücken und untermischen.Mit Pfeffer und Zucker abschmecken.Das Ganze kurz durchziehen lassen und über den Salat gießen.
Wilde Hühner-Salat
Das braucht ihr dafür:
-Feldsalat
-zarte Löwenzahnblätter
-Saueranpferblättchen (findet man in vielen Wiesen)
-Gänseblümchenblüten
-2 gekochte Eier (klein hacken)
ein paar Kirschtomaten (klein hacken)
für die Salatsauce:
(reicht für 4-6 wilde Hühner)
4-6 Essl. Olivenöl
2 Essl.Essig
Salz,frisch gemahlener Pfeffer,eine Prise Zucker und 1 kleine Zwiebel klein hacken.
Feldsalat,Löwenzahn und Sauerampfer waschen,putzen,gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.Dann die zerhackten Tomaten und Eier vorsichtig unter das Grünzeug heben und die Sauce zubereiten:Salz in Essig auflösen,danach das Öl unterschlagen,Zwiebel in Salz zerdrücken und untermischen.Mit Pfeffer und Zucker abschmecken.Das Ganze kurz durchziehen lassen und über den Salat gießen.
Wilde-Hühner-Omelette
8 frische Eier,mit etwas Salz und Pfeffer verquilt dünne Zucchini-Scheiben etwas Salz und Pfeffer frisch gehackte Kräuter:z.B.Kerbel und Schnittlauch
In einer Pfanne mit heißem Öl die Zucchini-Scheiben anschmoren.Das geschlageneEi darüber gießen und so lange in der Pfanne lassen (nicht zu heiß!),bis es nicht mehr gliberig ist.Dann schnell auf die Teller damit-und die frischen Kräuter darüber streuen.
Honig-Glühwein
1 Flasche roten Traubensaft,
200 g Honig mit etwas Zimt
und ein paar Scheiben von einer
ungespritzten Zitrone in einem
Topf erhitzen.
Vorsichtig,nicht aufkochen!
Die Zitrone wieder herausfischen,heiß trinken.
Honig-Glühwein
1 Flasche roten Traubensaft,
200 g Honig mit etwas Zimt
und ein paar Scheiben von einer
ungespritzten Zitrone in einem
Topf erhitzen.
Vorsichtig,nicht aufkochen!
Die Zitrone wieder herausfischen,heiß trinken.